Rezension Band 1501

Julius Bochmann: Katalog der deutschen Gelegenheitsstempel
- Maschinenserienstempel Deutsches Reich 1918 - 1945,
ergänzt und bearbeitet von Paul-Jürgen Hueske
Nachdem bereits Helmut Oeleker 2010 eine komplette Neubearbeitung der Maschinen-Serienstempel
der SBZ und der DDR, Teil des Bochmann-Kataloges, vorgelegt hat, folgt in diesem
Jahr die Neubearbeitung der Maschinen-Serienstempel des Deutschen Reiches.
Paul-Jürgen Hueske, bekannt als Autor vieler philatelistischer Fachbücher, hat sich
über mehrere Jahre mit den Serienstempeln des Deutschen Reiches befasst. Resultat
dieser Arbeit, bei denen Sammlerfreunde aus ganz Deutschland mitwirkten, ist der
nun vorliegende Band. Hatte die Auflage von 1957 noch 50 Seiten Umfang zu bieten,
so ist die Neubearbeitung auf mittlerweile über 200 Seiten angewachsen. Neben der
bekannten Auflistung der verschiedenen Serien sind jetzt alle Stempel abgebildet.
Die Angaben der Verwendungsorte findet man genauso bei der entsprechenden Serie,
wie Zusatzinformationen, die früher über mehrere Hefte verteilt veröffentlicht worden
sind. In einer alphabetischen Auflistung der Maschinenserienstempel kann man schnell
den gesuchten Stempel finden, in weiteren Verzeichnissen die Orte, in denen Serienstempel
verwendet wurden, sowie mit einer zusätzlichen Ortsübersicht der dort verwendeten
Serien. Darüber hinaus wurde das Werk um eine Übersicht der bei der Feldpost verwendeten
Serienstempel und der nach 1945 weiterverwendeten Serienstempel ergänzt.
Viele bislang nicht belegte Stempelorte konnten nun nachgewiesen werden, auch neue
Verwendungsorte wurden gefunden. Ohne das Bochmann-Nummernsystem zu durchbrechen,
wurden sogar neuentdeckte Serienstempel aufgenommen. Auf der anderen Seite wurden
Stempel gestrichen, die nicht durch Maschinen ausgeführt wurden. Diese werden in
dem Teil der Handserienstempel mit aufgenommen, der für eine spätere Veröffentlichung
vorgesehen ist.
Mit aktuellen Preisen versehen gibt dieser Katalog den Freunden dieses beliebten
Sammelgebietes umfassende Informationen an die Hand. Auch für Motivsammler dürfte
dieser Katalog von Interesse sein, da sie alle Stempelbilder auf verwendete Motive
überprüfen können.
Die Poststempelgilde e.V. freut sich im Jahre ihres 75jährigen Gründungsjubiläums,
dieses wegweisende Stempelwerk den Philatelisten zur Verfügung stellen zu können.
Unser besonderer Dank gebührt dem Autor und Bearbeiter: Paul-Jürgen Hueske.
208 Seiten, über 400 Abb. In Farbe und s/w, DIN A 5 broschiert. Erschienen als Band
1501 in der Neuen Schriftenreihe der Poststempelgilde e.V.
Das Buch wird überarbeitet und ist derzeit nicht lieferbar.
Shop
Zurück