Schriftenreihe

Über 180 Bücher und Broschüren der Neuen Schriftenreihe der Poststempelgilde informieren
über Stempelkunde und Sondergesichtspunkte
Nahezu 40.000 deutsche Sonder-, Werbe- und Serienstempel sind im Bochmann-Katalog
der deutschen Gelegenheitsstempel katalogisiert - herausgegeben von der Poststempelgilde.
Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Kreis- und einem Rundstempel? Können Sie
einen Stempel nach historischen Angaben, technischen Angaben und Angaben über die
Stempelform beschreiben? - Dann haben Sie sicher schon den Anderson - im Shop unter
der Bestellnummer 193.
Rezensionen zu unseren neuesten Veröffentlichungen:
Band 156 - Kohlhaas, Riese: Die Columbia-Briefstempelmaschinen
Band 157 - Lehr: Postsache - Dienstbriefe deutscher Postverwaltungen
Band 158 - Hueske: Fahrbare Postämter in Deutschland 1934 bis 1944
Band 167 - Friedlein/Heimann: Funknachrichten aus eingeschlossenen Festungen
Band 168 - Smektala/Hueske: Kopfsteher bei Deutschen Maschinen-Serienstempel bis
1945
Band 169 - Hueske: Die Berliner Stadtrohrpost in der Zeit von 1933 bis 1945
Band 170 - Schleicher: Erste Sendungskennzeichnungen mit Poststempeln
Band 171 - Thieme: Postgebührenablösung
Band 172 - Ritter: Rückbriefe und postalische Hinweiszettel
Band 173 - Bochmann/Oeleker: Maschinen-Serienstempel SBZ / DDR 1946 bis 1990
Band 174 - Kohlhaas/Riese: Die Bandstempelmaschinen von KRAG und SYLBE
Band 175 - Griese: Poststellen-Stempel 1928 - 1988
Band 176 - Althen: Die Landespost in Rumänien 1917-1918 und ihre Postanstalten -
Verzeichnis und Lokalisierung
Band 177 - Kohlhaas, Riese: Die Halbstempelmaschinen Universal und Standard
Band 178 - Ritter/Witkowski: GROSS- und Kleinschreibung der Ortsnamen bzw. Streckenangaben
Band 179 - Hueske: Empfangsbestätigungen zu Liebesgabenpaketen in den 1940er Jahren
Band 180 - Mozdzan: Postgeschichte des Konzentrationslagers Lublin - Majdanek
Band 181 - Griese: Postleitzahlen 1945 bis 1965.
Band 182 - Zalaszewski: Die Sammlung von Hans Strömer: Formblatt C 26
Band 183 - Dobiat: Die Weiterverwendung von deutschen Stempeln in Polen nach dem
1. Weltkrieg
Band 184 - Krüger: Inflationsbedingte Zusatzfrankaturen auf Berliner Rohrpostganzsachen
Band 185 - Krüger: Pneumatische Streifzüge I - Zur Geschichte der Berliner Rohrpost
1863 - 1976
Band 186 - Krüger: Telegramme zu den III. Weltfestspielen der Jugend und Studenten
in Berlin 1951
Band 187 - Krüger: Telegrammformulare der Deutschen Reichspost im befreiten Österreich
(1945-1947)
Band 188 - Krüger: Postalische Propagandastempel des Kalten Krieges in der früheren
Bundesrepublik
Band 189 - Krüger: Die Kriegsgefangenen-Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland
aus dem Jahre 1953
Band 190 - Krüger: Von Serajevo nach Versailles - Behinderung des zivilen Postverkehrs,
Teil 1, 1914-1916
Band 191 - Krüger: Von Serajevo nach Versailles - Behinderung des zivilen Postverkehrs,
Teil 2, 1917-1918/19
Band 193 - Goedicke/Werdermann: Die Bezeichnung der Poststempelformen (nach Anderson)
Band 194 - Werdermann: Der Flugpionier Hans Grade - Ein philatelistischer Lebenslauf
Band 195 - Werdermann: Aptierte Stempel - Begriffsbestimmung und Übersicht
Band 196 - Werdermann: Die unterschiedlichen Kalender - Eine Anleitung zur Umrechnung
der Stempeldaten
Band 197 - Wollert/Witkowski: Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Berliner Postämter
bis 1945
Band 198 - Förster: Entwicklungsgeschichte der Briefschließ- und Stempelmaschinen
bei den Postscheckämtern
Band 1101 - Bochmann/Oeleker: Die Klassischen Sonderstempel von Beginn an bis 1918
Band 1501 - Bochmann/Hueske: Maschinenserienstempel Deutsches Reich 1918 - 1945
Band 1701 - Bochmann/Oeleker: Maschinenserienstempel Westzonen und Bundesrepublik
Deutschland 1946 bis 1964
Band 1802 - Bochmann/Goedicke: Maschinenserienstempel der Briefzentren der Bundesrepublik
Deutschland 1995-2019
Band 1902 - Bochmann/Goedicke/Groß: Maschinen-Werbestempel der Briefzentren der Bundesrepublik
Deutschland
|